[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ border_style=“solid“ padding_top=“20px“ padding_bottom=“20px“ type=“legacy“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ spacing=““ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ min_height=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ last=“true“ border_sizes_top=“0″ border_sizes_bottom=“0″ border_sizes_left=“0″ border_sizes_right=“0″ first=“true“][fusion_text]
ALLS WARI DAGS
Deutschlands erster historischer Wettkampf für gerüsteten Kampfsport
Der Kriegerwettstreit um Damastschwert und Semnonenschild
[/fusion_text][fusion_imageframe image_id=“14436″ style_type=“glow“ stylecolor=““ hover_type=“none“ bordersize=“3″ bordercolor=““ borderradius=““ align=“center“ lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ alt=““ link=““ linktarget=“_self“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““]http://www.gannahall.de/wp-content/uploads/2018/04/zDS95-6-1-300×265.jpg[/fusion_imageframe][fusion_separator style_type=“shadow“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ sep_color=““ top_margin=““ bottom_margin=““ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ /][fusion_text]
In den folgenden Galerien finden Sie eine Auswahl an Bildern, die aus verschiedenen Quellen stammen. In der Regel handelt es sich um Zusendungen unserer Besucher und die wenigsten sind professionell fotografiert, weshalb sie in der Qualität unter Umständen stark variieren können. Einige Bilder allerdings wurden auf unseren Veranstaltungen von professionellen Fotografen aufgenommen. Diese sind entsprechend gekennzeichnet. Sollten auf einigen Fotos die Markierungen fehlen, bitten wir die Urheber uns zu kontaktieren. Selbiges gilt im Fall einer eventuellen Persönlichkeitsrechtsverletzung.
Wir sind natürlich nicht in der Lage, die Identität aller abgebildeten Personen zu recherchieren. Sollten Sie oder Ihre Kinder auf einem der von uns veröffentlichten Bilder abgebildet sein und Sie dieses ausdrücklich nicht wünschen, setzen Sie sich bitte über die Kontaktseite dieser Homepage mit uns in Verbindung.
Leider ist die Umfang des zur Verfügung gestellten Bildmaterials nicht nach allen Wettkämpfen gleich groß gewesen, zudem ist unser digitales Archiv in den letzten Jahren mehrfach „abgestürzt“ und nicht alle Dateien haben dies unbeschadet überstanden. Sie werden also feststellen, dass die Galerien in den verschiedenen Jahren unterschiedlich umfangreich sind und hoffen diesbezüglich auf Ihre Nachsicht.
Sollten Sie im im Besitz schöner Fotos von AWD-Wettkämpfen vergangener Jahre sein und diese hier teilen wollen, kontaktieren Sie uns bitte.
Das AWD-Team und der Semnonenbund e.V. bedanken sich und wünschen viel Spaß!
[/fusion_text][fusion_separator style_type=“shadow“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ sep_color=““ top_margin=““ bottom_margin=““ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ /][fusion_text]
ALLS WARI DAGS
2010
Der „Alls Wari Dags – Kriegerwettstreit“ ist die dienstälteste unserer alljährlich wiederkehrenden Veranstaltungen.
Im Jahr 2010 fand dieser „Wettbewerb im bewaffneten historischen Kampfsport“ erstmalig unter diesem Namen statt.
Ursprünglich geplant als Wettkampf verschiedener historischer Sportarten, kristallisierten sich schnell drei Disziplinen heraus, zugunsten derer alle anderen Pläne leider aus Zeitgründen zunächst auf Eis gelegt werden mussten…und selbst für diese drei, bewaffneter Zweikampf im Ring, bewaffneter Gruppenkampf auf der Brücke und traditionelles Bogenschießen, sollte sich ein Wochenende langfristig als zu kurz erweisen.
Die zunehmende Professionalisierung der Kampfwettbewerbe nahm all unsere Aufmerksamkeit und Kapazitäten in Anspruch und dies ging über die Jahre immer mehr zu Lasten des Bogenschießens und der Qualität dieses speziellen Wettbewerbs, weshalb wir uns während der „Zwangspause“ 2012-2016 dazu entschlossen, den Bogenwettkampf gänzlich aus dem AWD-Programm zu nehmen.
Mit Sicherheit jedoch werden wir diese Idee in Zukunft wieder aufgreifen und entsprechend umsetzen.
Am Samstag des ersten Maiwochenendes 2010 fand nun also parallel zur Meisterschaft im bewaffneten Zweikampf der Vorausscheid im traditionellen Bogenschießen statt und am Sonntag, parallel zu den Gruppenkämpfen auf der Brücke, das Finale im Bogenschießen.
Hier sehen sie die Bilder dieses ersten AWD.
Weiterführende Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier
[/fusion_text][fusion_code]W3VuaXRlZ2FsbGVyeSBBV0QxMF0=[/fusion_code][fusion_separator style_type=“shadow“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ sep_color=““ top_margin=““ bottom_margin=““ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ /][fusion_text]
ALLS WARI DAGS
2011
Der AWD 2011 ist von den Meisterschaften vor der dreijährigen Zwangspause sicherlich mit Abstand das schönste gewesen.
Wetter, Leute und Laune waren einfach großartig!
Die Veranstaltung war das gesamte Wochenende hinweg zahlreich von „zivilem“ Publikum besucht, weshalb wir in dieser Galerie auch mit einer solchen Menge Fotos aufwarten können.
Die sportlichen Fakten:
1. Lokeric Fjaedersson sicherte sich zum zweiten Mal in Folge den Titel im Zweikampf und gewann damit das Damastschwert.
2. Tiuteiva fegten ihre Gegner von der Brücke und verteidigten ebenfalls ihren Titel und damit den „Semnonenschild“.
3. Der Wettkampf im traditionellen Bogenschießen fand in diesem Jahr letztmalig im Rahmen des AWD statt und blieb offiziell unprämiert.
Weiterführende Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier
[/fusion_text][fusion_code]W3VuaXRlZ2FsbGVyeSBBV0QyMDExXQ==[/fusion_code][fusion_separator style_type=“shadow“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ sep_color=““ top_margin=““ bottom_margin=““ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ /][fusion_text]
ALLS WARI DAGS
2012
Der Wettkampf des Jahres 2012 sollte als „Katastrophenveranstaltung“ in die Vereinsgeschichte eingehen und gleichsam symbolisch für die folgenden Krisenjahre 2013-15 stehen.
Nach einer Woche prächtigstem Sonnenschein änderte sich das Wetter kurz vor unserem dritten AWD so radikal, dass weit über die Hälfte der erwarteten Teilnehmer gar nicht erst erschien und viele andere nach einem kurzen Lagecheck wieder die Heimreise antraten.
Ähnlich verhielt sich das Publikum, welches sich in den Vorjahren trotz wechselhaften Wetterverhältnissen relativ zahlreich auf unserem Gelände tummelte. Sie blieben nach einem Blick aus dem Fenster oder in ihre Wetter-App natürlich lieber in ihren trockenen vier Wänden oder machten sich schon nach kurzer Zeit, völlig durchgefroren und durchnässt, wieder auf den Heimweg.
Aus diesem Grund können wir für AWD 2012 auch leider nur mit so spärlichem Bildmaterial aufwarten, denn die Fotografen so gut wie aller unserer Veranstaltungsfotos sind unsere Besucher, die uns ihre gesammelten Werke dann anschließend zukommen lassen.
Äußerste Hochachtung gebührt den Teilnehmern dieser Kampfsportschlammschlacht!
Weiterführende Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier
[/fusion_text][fusion_code]W3VuaXRlZ2FsbGVyeSBBV0QxMl0=[/fusion_code][fusion_separator style_type=“shadow“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ sep_color=““ top_margin=““ bottom_margin=““ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ /][fusion_text]
ALLS WARI DAGS
2013, 2014, 2015…?
Drei Jahre vergingen ohne AWD.
AWD 2013 musste leider kurz vor den Wettkämpfen abgesagt werden, weil der Kopf der damaligen Orga zwischenzeitlich schwer erkrankt war und die übrige Planungsgruppe keinen Zugriff auf dessen Unterlagen bekam.
Doch das war nur der Beginn einer langen und tiefen Krise.
Von da an erschütterte ein Rückschlag nach dem anderen den Semnonenbund und das Projekt Gannahall.
Der Verein verlor kurz zuvor sein Material- und Werkzeuglager und nach einem Umzug in ein deutlich ungünstigeres Lager auch einen Großteil seines Bauholzes und Equipments durch die Folgen eindringender Feuchtigkeit, Schädlingsbefall und Diebstahl.
Diese Jahre waren vor allem geprägt vom Ringen um Unterstützung, vom Stellen immer neuer Anträge, vom Warten auf Genehmigungen, von explodierenden Kosten und von Mitgliederschwund.
Der Verein und die Idee vom historischen Dorf Gannahall standen wieder einmal auf der Kippe und all unsere Energie war notwendig um unser Projekt zu retten.
An die Durchführung von Veranstaltungen war in diesen Jahren nicht zu denken, nur für das „Rock For Roots – Benefizfestival“ konnte mit dem „Blackland“ ein Partner gefunden werden.
[/fusion_text][fusion_separator style_type=“shadow“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ sep_color=““ top_margin=““ bottom_margin=““ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ /][fusion_text]
ALLS WARI DAGS
2016
2016 war für uns in jeder Hinsicht „The Year Of Comeback“!
Endlich fanden sich einige Unterstützer für unser Projekt Gannahall, die Mitgliederzahlen, die in der Zwischenzeit auf einen historischen Tiefstand abgerutscht waren, berappelten sich allmählich wieder und auch die Durchführung von Veranstaltungen war dank Förderung durch den Landkreis Havelland nun wieder möglich.
Als erster Testlauf sollten unsere geliebten AWD – Wettkämpfe wieder im Ring von Gannahall stattfinden.
Das allgemeine Erstaunen war groß, als die intern totgesagten und mittlerweile bundesweit kopierten Wettkämpfe wieder stattfinden sollten.
Dementsprechend erwarteten wir auch keinen allzu großen Ansturm von Teilnehmern und Publikum und beschränkten diesen ersten AWD vorsichtig auf nur einen Tag.
Doch wir wurden angenehm überrascht von der positiven Resonanz die uns entgegen schlug, nachdem bekannt geworden war, dass die Wettkämpfe doch nicht für immer „tot“ waren und wir einen Neustart wagten.
Viele Freunde und Bekannte fanden sich ein, wenngleich manche ungläubig „in zivil“ angereist waren, „um erst einmal zu gucken“ wer alles antreten würde und nicht zuletzt um das Rahmenprogramm, inklusive einer heidnischen Doppel-Kindsweihe zu genießen.
Auch etliche Besucher aus dem Umland fanden sich ein, sprachen ihre Hochachtung für unser Durchhaltevermögen und unsere Beharrlichkeit aus und ermunterten uns zum Weitermachen.
Sie alle wurden schließlich Zeugen, wie Tiuteiva den Schild erstmalig an die überaus entschlossen kämpfenden Freystatt verloren und Lokeric Fjaedersson den Titel und damit das Damastschwert zum vierten Mal holte.
PS: Leider konnten wir bis dato keine Bilder vom Zweikampf-Wettbewerb für eine entsprechende Fotostrecke auftreiben, hoffen jedoch baldigst Abhilfe schaffen zu können.
Weiterführende Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier
[/fusion_text][fusion_code]W3VuaXRlZ2FsbGVyeSBBV0QyMDE2XQ==[/fusion_code][fusion_separator style_type=“shadow“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ sep_color=““ top_margin=““ bottom_margin=““ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ /][fusion_text]
ALLS WARI DAGS
2017
2017 erlebten Teilnehmer und Publikum ein AWD das an die frühen Wettkämpfe erinnerte.
Die sportliche Qualität vieler Kämpfer war überdurchschnittlich hoch. Verschiedenste Kampfstile traten gegen einander an. Buhurt-Vollkontaktler trafen auf versierte CB-Kämpfer, Huscarl auf Sportfechter usw.
Erstmals kämpfte sich eine Frau bis unter die letzten Acht und auch Langwaffen waren dort noch zu finden, wenngleich sich in diesem Jahr kein Lanzenkämpfer bis ins Finale durchschlagen konnte.
Der bisher ungeschlagene vierfache Meister Lokeric Fjaedersson verlor seinen Titel erstmalig. Neuer AWD-Champion wurde der Vollkontaktkämpfer Jonas „Panzerbär“ Mahnke.
Am Sonntag mussten auch Freystatt den 2016 gewonnenen Schild wieder abgeben und in einem knappen Sieg nach Punkten setzten sich die Newcomer Blødwølfø gegen die hart kämpfenden Tiuteiva durch, denen man anmerkte, dass sie „ihren Schild“ gern zurückgehabt hätten…sie werden sich bis zum 6. AWD 2018 gedulden müssen.
Weiterführende Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier
[/fusion_text][fusion_code]W3VuaXRlZ2FsbGVyeSBBV0QyMDE3XQ==[/fusion_code][fusion_separator style_type=“shadow“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ sep_color=““ top_margin=““ bottom_margin=““ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ /][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ class=““ id=““]
ALLS WARI DAGS
2018
„Schön wars“, „Ich liebe es“ oder „AWD ist jedes Jahr mein persönliches Highlight“ sind Zitate, die uns runtergehen wie eiskaltes Bier im Sommer…und 2018 hat einfach alles gestimmt.
Das Wetter war genau richtig, die Stimmung spitze, die Teilnehmer waren gut drauf, Alle waren supermotiviert und die Wettkämpfe hatten – eigentlich wie immer – den gewünschten sportlichen Anspruch. Selbst die Vorbereitungen sind in diesem Jahr weitgehend optimal gelaufen … und, es gab diesmal ausreichend „Sammelmarken“ für alle Teilnehmer! 😀
Jonas „Panzerbär“ Mahnke holte sich zum zweiten Mal in Folge den AWD-Meistertitel im Zweikampf und Freystatt eroberten auf der Brücke den im letzten Jahr verlorenen Schild zurück.
Ansonsten wurde viel gefeiert, gechillt und via Lifestream enthusiastisch den Kämpfen beim BotN in Italien gefolgt.
Mittlerweile haben uns auch die ersten Fotos der Besucher und Teilnehmer erreicht, die wir hier mit Euch teilen wollen.
Eine ausführliche Rezension der AWD-Wettkämpfe findet Ihr hier:
[/fusion_text][fusion_code]W3VuaXRlZ2FsbGVyeSBBV0QxOF0=[/fusion_code][fusion_separator style_type=“shadow“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ sep_color=““ top_margin=““ bottom_margin=““ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ /][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
ALLS WARI DAGS
2019
[/fusion_text][fusion_code]W3VuaXRlZ2FsbGVyeSBBV0QyMDE5XQ==[/fusion_code][fusion_separator style_type=“shadow“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ sep_color=““ top_margin=““ bottom_margin=““ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ /][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Das AWD-Damastschwert – Hinter den Kulissen
Am Anfang sind nur Stähle verschiedenster Herkunft, Härte und Zähigkeit. Es entstehen Stangen, glatt oder verdreht, rund, eckig oder flach. Blöcke werden daraus zusammengefügt und wieder ausgeschmiedet, diese wieder mit anderen zusammengefügt … und schließlich, nach tagelanger anstrengender Arbeit erhält man ein unansehliches schwertähnliches Gebilde, welches eher nach einem jahrhundertealten Bodenfund aussieht, denn nach einer edlen Damastklinge.
Dann muss noch geschliffen, poliert, gehärtet und geätzt werden, um das schöne Muster der Originalvorlage zum Vorschein zu bringen … eines germanischen Reiterschwertes vom Spatha-Typ aus dem 2. Jhdt. u.Z.
Vorlage unseres 1. Preises für den Gewinner der Zweikämpfe des „Alls Wari Dags – Kriegerwettstreites 2019“ sind einige der im germanischen Opfermoor von Illerup-Adal gefundenen Schwerter, in welchem sich neben allen erdenklichen antiken Waffen und sonstigen Rüstungsteilen, eine unglaubliche Menge an Schwertern aus fünf Jahrhunderten (!) erhalten haben. Schließlich muss noch die zur Klinge passende Griffkonstruktion gefertigt und angebracht werden, welche in diesem Fall, der Bedeutung des Preises angemessen, so edel wie möglich ausfallen soll.
So sind Parierstück, Zwiebelknauf und Nietkappe aus poliertem Voll-Messing hergestellt.
Diese Bilder sind der Beweis: Die Semnonen von Gannahall fertigen das alljährlich zu vergebene Damastschwert selbst.
Dafür geht unser spezieller Dank an unseren Schmied Karl, der diese ehrenvolle Aufgabe seit 2010 inne hat und sich mit dem diesjährigen Preisschwert wieder einmal selbst übertroffen hat!
Weiterer Dank sei seinen Assistenten Hannes und El Rico zuteil, sowie Wolle (Tiuteiva/SB-EM) für das zeitweise zur Verfügung stellen seiner Werkstatt.
PS: Ein Großteil der Fertigung fand quasi „unter Originalbedingungen“ Open Air statt. 😉
[/fusion_text][fusion_code]W3VuaXRlZ2FsbGVyeSBTd29yZEFXRDE5XQ==[/fusion_code][fusion_separator style_type=“shadow“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ sep_color=““ top_margin=““ bottom_margin=““ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ /][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ type=“legacy“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ spacing=““ center_content=“no“ link=““ target=“_self“ min_height=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_image_id=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ hover_type=“none“ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ last=“true“ border_sizes_top=“0″ border_sizes_bottom=“0″ border_sizes_left=“0″ border_sizes_right=“0″ first=“true“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
ALLS WARI DAGS
2020
Es schien so, als würde 2020 wieder einmal ein Jahr ohne Veranstaltungen, also auch ohne AWD werden … ein „Katastrophenjahr“ also, wie Gannahall in der Vergangenheit schon einige erlebte.
Nach dem bereits wegen Corona abgesagten Ostara-Frühlingsfeuer, waren wir gezwungen, auch die für Anfang Mai geplanten Wettkämpfe zunächst abzusagen.
Die Maßnahmelockerungen ermöglichten uns, unter entsprechenden Auflagen, schließlich zumindest die Durchführung unseres historischen Kinderfestes.
Als sich gegen Ende des Sommers am Horizont eine erneute Verschlechterung der Zustände abzeichnete, beschlossen wir, zum bereits genehmigten Termin des „Herbstfest/Sippentreffen“ am 3. und 4. Oktober, zeitgleich die AWD-Wettkämpfe stattfinden zu lassen, denn es war so ziemlich jedem klar, dass dies die vermutlich letzte Chance des Jahres sein würde.
Einen ausführlichen Rückblick auf die dennoch schönsten AWD-Tage der Gannahall-Geschichte findet Ihr hier (direkt unter der Übersicht).
[/fusion_text][fusion_imageframe image_id=“17315|600″ max_width=““ style_type=“glow“ blur=““ stylecolor=““ hover_type=“none“ bordersize=“3″ bordercolor=““ borderradius=““ align=“center“ lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ lightbox_image_id=““ alt=“https://flic.kr/s/aHsmRkPNbW“ link=“https://flic.kr/s/aHsmRkPNbW“ linktarget=“_self“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““]http://www.gannahall.de/wp-content/uploads/2021/02/121312510_3391580827589503_6009517837841153932_o-600×401.jpg[/fusion_imageframe][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]
Um die Bilder von Ron Kretschmann anzusehen, klickt auf das Foto oder hier.
[/fusion_text][fusion_code]W3VuaXRlZ2FsbGVyeSBBV0QyMDIwXQ==[/fusion_code][fusion_separator style_type=“shadow“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ sep_color=““ top_margin=““ bottom_margin=““ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ /][fusion_youtube id=“https://www.youtube.com/watch?v=gRtnjuGJ-jU“ alignment=“center“ width=““ height=““ autoplay=“true“ api_params=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ css_id=““ /][fusion_separator style_type=“shadow“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ sep_color=““ top_margin=““ bottom_margin=““ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ /][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container type=“legacy“ hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ min_height_medium=““ min_height_small=““ min_height=““ hundred_percent_height_scroll=“no“ align_content=“stretch“ flex_align_items=“flex-start“ flex_justify_content=“flex-start“ flex_column_spacing=““ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ container_tag=“div“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ margin_top_medium=““ margin_bottom_medium=““ margin_top_small=““ margin_bottom_small=““ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top_medium=““ padding_right_medium=““ padding_bottom_medium=““ padding_left_medium=““ padding_top_small=““ padding_right_small=““ padding_bottom_small=““ padding_left_small=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ link_color=““ hue=““ saturation=““ lightness=““ alpha=““ link_hover_color=““ border_sizes_top=““ border_sizes_right=““ border_sizes_bottom=““ border_sizes_left=““ border_color=““ border_style=“solid“ box_shadow=“no“ box_shadow_vertical=““ box_shadow_horizontal=““ box_shadow_blur=“0″ box_shadow_spread=“0″ box_shadow_color=““ box_shadow_style=““ z_index=““ overflow=““ gradient_start_color=““ gradient_end_color=““ gradient_start_position=“0″ gradient_end_position=“100″ gradient_type=“linear“ radial_direction=“center center“ linear_angle=“180″ background_color=““ background_image=““ skip_lazy_load=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_blend_mode=“none“ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ render_logics=““ absolute=“off“ absolute_devices=“small,medium,large“ sticky=“off“ sticky_devices=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ sticky_background_color=““ sticky_height=““ sticky_offset=““ sticky_transition_offset=“0″ scroll_offset=“0″ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ filter_hue=“0″ filter_saturation=“100″ filter_brightness=“100″ filter_contrast=“100″ filter_invert=“0″ filter_sepia=“0″ filter_opacity=“100″ filter_blur=“0″ filter_hue_hover=“0″ filter_saturation_hover=“100″ filter_brightness_hover=“100″ filter_contrast_hover=“100″ filter_invert_hover=“0″ filter_sepia_hover=“0″ filter_opacity_hover=“100″ filter_blur_hover=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ align_self=“auto“ content_layout=“column“ align_content=“flex-start“ valign_content=“flex-start“ content_wrap=“wrap“ spacing=““ center_content=“no“ link=““ target=“_self“ link_description=““ min_height=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ sticky_display=“normal,sticky“ class=““ id=““ type_medium=““ type_small=““ order_medium=“0″ order_small=“0″ dimension_spacing_medium=““ dimension_spacing_small=““ dimension_spacing=““ dimension_margin_medium=““ dimension_margin_small=““ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_medium=““ padding_small=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ hover_type=“none“ border_sizes=““ border_color=““ border_style=“solid“ border_radius=““ box_shadow=“no“ dimension_box_shadow=““ box_shadow_blur=“0″ box_shadow_spread=“0″ box_shadow_color=““ box_shadow_style=““ overflow=““ background_type=“single“ gradient_start_color=““ gradient_end_color=““ gradient_start_position=“0″ gradient_end_position=“100″ gradient_type=“linear“ radial_direction=“center center“ linear_angle=“180″ background_color=““ background_image=““ background_image_id=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ background_blend_mode=“none“ render_logics=““ filter_type=“regular“ filter_hue=“0″ filter_saturation=“100″ filter_brightness=“100″ filter_contrast=“100″ filter_invert=“0″ filter_sepia=“0″ filter_opacity=“100″ filter_blur=“0″ filter_hue_hover=“0″ filter_saturation_hover=“100″ filter_brightness_hover=“100″ filter_contrast_hover=“100″ filter_invert_hover=“0″ filter_sepia_hover=“0″ filter_opacity_hover=“100″ filter_blur_hover=“0″ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ last=“true“ border_position=“all“ first=“true“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hue=““ saturation=““ lightness=““ alpha=““ content_alignment_medium=““ content_alignment_small=““ content_alignment=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ sticky_display=“normal,sticky“ class=““ id=““ margin_top=““ margin_right=““ margin_bottom=““ margin_left=““ fusion_font_family_text_font=““ fusion_font_variant_text_font=““ font_size=““ line_height=““ letter_spacing=““ text_transform=“none“ text_color=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““]
…
ALLS WARI DAGS
2021
Auch in diesem Jahr mussten wir die Wettkämpfe aufgrund der nur schwer nachvollziehbaren „AntiCorona-Maßnahmen“ vom Mai in den Oktober verlegen … und wieder sorgten die Götter dafür, dass das Schicksal und vor allem das Wetter auf unserer Seite waren.
…
[/fusion_text][fusion_separator style_type=“shadow“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ sep_color=““ top_margin=““ bottom_margin=““ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ /][fusion_imageframe image_id=“17575|full“ aspect_ratio=““ custom_aspect_ratio=“100″ aspect_ratio_position=““ sticky_max_width=““ skip_lazy_load=““ lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ lightbox_image_id=““ alt=““ link=““ linktarget=“_self“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ sticky_display=“normal,sticky“ class=““ id=““ max_width=““ align_medium=“none“ align_small=“none“ align=“none“ mask=““ custom_mask=““ mask_size=““ mask_custom_size=““ mask_position=““ mask_custom_position=““ mask_repeat=““ style_type=““ blur=““ stylecolor=““ hue=““ saturation=““ lightness=““ alpha=““ hover_type=“none“ margin_top_medium=““ margin_right_medium=““ margin_bottom_medium=““ margin_left_medium=““ margin_top_small=““ margin_right_small=““ margin_bottom_small=““ margin_left_small=““ margin_top=““ margin_right=““ margin_bottom=““ margin_left=““ bordersize=““ bordercolor=““ borderradius=““ caption_style=“off“ caption_align_medium=“none“ caption_align_small=“none“ caption_align=“none“ caption_title_medium=““ caption_title_small=““ caption_title=““ caption_text=““ caption_title_color=““ caption_title_tag=“2″ fusion_font_family_caption_title_font=““ fusion_font_variant_caption_title_font=““ caption_title_size=““ caption_title_transform=““ caption_text_color=““ caption_background_color=““ fusion_font_family_caption_text_font=““ fusion_font_variant_caption_text_font=““ caption_text_size=““ caption_text_transform=““ caption_border_color=““ caption_overlay_color=““ caption_margin_top=““ caption_margin_right=““ caption_margin_bottom=““ caption_margin_left=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ filter_hue=“0″ filter_saturation=“100″ filter_brightness=“100″ filter_contrast=“100″ filter_invert=“0″ filter_sepia=“0″ filter_opacity=“100″ filter_blur=“0″ filter_hue_hover=“0″ filter_saturation_hover=“100″ filter_brightness_hover=“100″ filter_contrast_hover=“100″ filter_invert_hover=“0″ filter_sepia_hover=“0″ filter_opacity_hover=“100″ filter_blur_hover=“0″]http://www.gannahall.de/wp-content/uploads/2022/04/AWD-2021_Preisschwert-Gladius.jpg[/fusion_imageframe][fusion_separator style_type=“shadow“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ sticky_display=“normal,sticky“ class=““ id=““ flex_grow=“0″ top_margin=““ bottom_margin=““ width=““ alignment=“center“ border_size=““ sep_color=““ hue=““ saturation=““ lightness=““ alpha=““ icon=““ icon_size=““ icon_color=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ /][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hue=““ saturation=““ lightness=““ alpha=““ content_alignment_medium=““ content_alignment_small=““ content_alignment=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ sticky_display=“normal,sticky“ class=““ id=““ margin_top=““ margin_right=““ margin_bottom=““ margin_left=““ fusion_font_family_text_font=““ fusion_font_variant_text_font=““ font_size=““ line_height=““ letter_spacing=““ text_transform=“none“ text_color=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““]
…
Unser Dank für die zahlreichen wundervollen Bilder geht an: Viola Rudolph, Akia Fels, Simone Edau, Annett Lessel, Astrid Schmidt und all die Anderen, die uns ihre Impressionen zukommen ließen.
Leider ist der ausführliche Rückblick auf die Wettkämpfe 2021 einem „digitalen Unfall“ zum Opfer gefallen, wird allerdings demnächst in gekürzter Form von uns neu geschrieben und HIER online gestellt.
…
[/fusion_text][fusion_code]W3VuaXRlZ2FsbGVyeSBBV0QyMV0=[/fusion_code][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hue=““ saturation=““ lightness=““ alpha=““ content_alignment_medium=““ content_alignment_small=““ content_alignment=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ sticky_display=“normal,sticky“ class=““ id=““ margin_top=““ margin_right=““ margin_bottom=““ margin_left=““ fusion_font_family_text_font=““ fusion_font_variant_text_font=““ font_size=““ line_height=““ letter_spacing=““ text_transform=“none“ text_color=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““]
…
[/fusion_text][fusion_youtube id=“https://www.youtube.com/watch?v=bzCQDpqgbNs&t=8s“ alignment=“center“ width=““ height=““ autoplay=“false“ api_params=““ title_attribute=““ video_facade=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ css_id=““ /][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]